Dragon Medical Direct: Die beste Spracherkennung für Krankenhäuser.
Dragon Medical Direct bietet direkte Spracherkennung in elektronischen Patientenakten, Befundsystemen und Dokumentationsvorlagen. Dank künstlicher Intelligenz dokumentieren Ärzte so komfortabel und schnell, wie niemals zuvor. Nur ein Grund, warum Dragon Medical Direct die beste Spracherkennung für Krankenhäuser und Kliniken ist.
Highlights
Digitale Dokumentation mit Dragon Medical Direct
Einfache Installation und Bedienung
Dragon Medical Direct ist in wenigen Minuten am Arbeitsplatz installiert. Die Anwendung wird über das Startmenü geöffnet. Der Arzt kann sofort in jedes beliebige Feld seiner Windows-Anwendung diktieren.
Präzise Erkennung ohne Stimmtraining
Dank hoher Erkennungsgenauigkeit können Ärzte sofort mit Dragon Medical Direct diktieren; das Stimmtraining entfällt. Die Spracherkennung erkennt Akzente und Dialekte und paßt die Anwenderprofile automatisch an.
Organisationsweite Portabilität
Invididuelle Sprachprofile können an allen berechtigten Arbeitsstationen und Mobilgeräten aufgerufen werden. Ärzte erhalten mehr Flexibilität bei der Dokumentationserfassung.
Integration in bestehende Strukturen
Die Unterstützung von Thin Client Hardware, Server-Virtualisierung sowie Citrix-Umgebungen ermöglicht die Einbindung in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.
KI mit Deep Learning & Neuronalen Netzen
Die Dragon Technologie ermöglicht ein dynamisches Verständnis des Kontexts - ähnlich dem menschlichen Gehirn. Dies führt zu konstanter Adaption und bisher unerreichter Genauigkeit und Geschwindigkeit.
Hohe Sicherheits-standards
Die Server sind vor Ort in Ihrem Krankenhaus-Netzwerk installiert; 256-Bit-Verschlüsselung sorgt dafür, dass Compliance- und Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden.
Zentrale Administration
Erkennungsvokabulare, Vorlagen und Sprachbefehle werden zentral verwaltet und allen Benutzern bereitgestellt. Dies standardisiert die Dokumentation und ermöglicht mobilen, Web- und PC-basierten Zugriff.
Intelligente Dragon Analytics Insights
Dashboard liefert Einblicke in die Effizienz, Produktivität und Prozesse des Systems und seiner Anwender. Diese solide Datenbasis ermöglicht fundierte Entscheidungen.
Im Fokus:
Dragon Medical Direct für EPAs
Spracherkennung und Sprachsteuerung mit Dragon Medical Direct beseitigen Adoptionsbarrieren und erhöhen den Nutzerkomfort von elektronischen Patientenakten.
Eine Vergleichsstudie der Uniklinik Düsseldorf liefert dazu aussagekräftige Ergebnisse: Spracherkennung beschleunigt die Dokumentation um 26%, die Zufriedenheit der Ärzte steigt um 23% und es wurden 82% mehr Daten erfasst. Studie lesen.
Thomas Lechevallier vom CHU Nantes in Frankreich bestätigt: "Sämtliche Patientendaten in strukturierter Form innerhalb weniger Minuten per Tastatur und Maus in der EPA zu erfassen, ist nahezug unmöglich. Hier kommt Spracherkennung ins Spiel.“ Bericht lesen.

Erleben Sie Dragon Medical live.
Wir beraten Sie gerne:
Zubehör: Spracheingabe
Perfekt abgestimmte Hard- und Software

PowerMic - Diktiermikrofon
Ergonomisches Design für die optimale Nutzung von Diktier- und Spracherkennungsfunktionen.

PowerMic - Mobile App (Neues Fenster öffnen)
Macht Ihr Smartphone zum portablen und sicheren Diktiermikrophon.
Referenzen
Spracherkennung verbessert die Dokumentation im Krankenhaus
"Ich diktiere mit einer Erkennungsrate von 97 – 99 Prozent. Ich bin damit sehr viel schneller und bei der Arbeit speditiver. Zusätzlich kann ich auch abends von Zuhause aus diktieren. Ein weiteres grosses Plus in punkto Arbeitskomfort und Effizienz."
PD Dr. Klemens Gutbrod, Ltd. Neuropsychologe
Die Laufzeit für Entlassbriefe wurde bis zu 50% reduziert. Die Ärzte diktieren direkt in die elektronische Patientenakte. Der Entlassbrief kann danach automatisch aus dem KIS erstellt werden.
Uroonkologisches Rehabilitationszentrum
„Die niedergelassenen Ärzte der Region waren schwer beeindruckt, Krankenberichte noch am Tag der Entlassung zu erhalten; bislang mussten sie manchmal über einen Monat auf die Unterlagen warten."
Thomas Lechevallier, Lt. Applikationen und Projekte
„Spracherkennung ist für die Erfassung von Patientendaten ein unverzichtbares Tool, zumal im Kontext der elektronischen Patientenakte.“
Dr. Denis Goldschmidt, CIO