Mit LibreOffice arbeiten
Verwenden Sie diese Vorgänge für die Navigation und zur Durchführung grundlegender Aufgaben in LibreOffice. Hierzu ist die Steuerung der Tastatur mittels Sprachbefehl erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Tastatur mit der Stimme steuern.
Sie können auch Diktierbefehle nutzen, wenn Sie ein Dokument geöffnet haben. Weitere Informationen finden Sie unter Befehle: Diktieren.
Dragon unterstützt nur die 32-Bit-Version von LibreOffice.
LibreOffice öffnen:Sagen Sie "Starte LibreOffice". |
Ein neues Textdokument erstellen:Sagen Sie "Drücke Strg N". |
Menüoptionen auswählen:Drücken Sie die Zugriffstasten für die Menüoption mittels Sprachbefehl. Sagen Sie zum Öffnen eines Dokuments beispielsweise: "Drücke Strg O". Weitere Information finden Sie unter Tastatur mit der Stimme steuern. |
In einem Dokument oder einer Arbeitsmappe navigieren:Sagen Sie einen der folgenden Befehle:
Sie können außerdem globale Befehle verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumenten navigieren. |
Ein neues Dokument speichern:
|
Ein vorhandenes Dokument speichern:
|
Ein Dokument drucken:
|
LibreOffice schließen:Sagen Sie "Drücke Strg Q". |
Verwandte Themen |
Zusätzliche Informationen |
Diktierfenster verwenden | Info zum Diktierfenster |
Volle Textsteuerung |