Seite "PowerMic" im Dialogfenster "Optionen"
Dragon-Leiste > Extras > Optionen > PowerMic
Oder
Sagen Sie "Zurück zur Dragon-Leiste", "Extras", "Optionen" und anschließend "PowerMic"
Verwenden Sie die Seite "PowerMic" im Dialogfenster "Optionen", um die Standardeinstellungen der Tasten auf dem PowerMic zu ändern. Diese Seite ist nur sichtbar, wenn Sie ein PowerMic als Diktierquelle eingestellt haben und das Gerät an Ihrem PC angeschlossen ist.
Die Einstellungen in dieser Option betreffen nur wie das PowerMic mit Ihrem Benutzerprofil funktioniert. Andere Benutzerprofile sind nicht betroffen.
Anwendungsbasierte Funktion
Sie können die Tasten auf dem PowerMic so einstellen, dass sie im Diktierfenster und in anderen Anwendungen verschiedene Funktionen haben. Deshalb ist es wichtig, eine der folgenden Optionen im Menü Anwendungen auszuwählen, bevor Sie Änderungen vornehmen:
Diktierfenster | Auswählen, um Tasteneinstellungen für das Diktierfenster anzuzeigen und zu ändern. |
Global | Auswählen, um Tasteneinstellungen für alle andere Anwendungen anzuzeigen und zu ändern. |
Tasten Standardeinstellungen
Jede Taste besitzt eine Standardeinstellung, die Sie durch Klicken auf das Menü "Aktionen" aufheben können.
Wenn nicht anders angegeben, sind die unten angezeigte Standardeinstellungen für "Global" und "Diktierfenster" gleich.
Taste | Standardbefehle | |
Umsetzen |
![]() |
Global: Diktierfenster anzeigen Diktierfenster: Text übertragen |
Tab. zurück |
![]() |
Tabulator zurück |
Tab. vorwärts |
![]() |
Tabulator vorwärts |
Diktieren |
![]() |
Zum-Sprechen-drücken |
Rücklauf |
![]() |
Vorheriges Variablenfeld wählen |
Schnell vorwärts |
![]() |
Nächstes Variablenfeld wählen |
Beenden/Wiedergabe |
![]() |
Variablen-Trennzeichen löschen |
Taste links |
![]() |
Global: Befehle Diktierfenster: auf "Abbrechen" klicken |
Eingabe/Ausw. |
![]() |
Keine |
Taste rechts |
![]() |
Diktat |
Hinweis: Wenn Sie ein PowerMic III verwenden, können Sie zusätzliche Tasten zuordnen, indem Sie unten im Optionsfenster die Schaltfläche Erweitert klicken. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Zusätzliche PowerMic-Optionen.
Einer Taste einen neuen Befehl zuordnen
Verwenden Sie das Menü in der Spalte "Aktion" für eine Taste, um dieser einen anderen Befehl zuzuordnen. Dragon fasst die Auswahlmöglichkeiten in Kategorien in verschiedenen Untermenüs zusammen.
Neuen Befehl zuordnen:
- Wählen Sie im Menü "Anwenden" Global oder Diktierfenster.
- Klicken Sie auf das entsprechende Menü in der Spalte "Aktionen" und wählen Sie die Taste aus, die Sie ändern möchten.
- Wählen Sie ein Untermenü und anschließend einen Befehl aus. Die Untermenüs und deren Inhalte werden weiter unten beschrieben.
- (Optional) Wenn Sie ein PowerMic III verwenden und weitere Tasten zuordnen möchten, klicken Sie auf Übernehmen.
Anwendungen
Dieses Untermenü enthält Befehle für den Zugriff auf zwei wichtige Dragon-Schnittstellen.
Befehl | Funktion |
Menü der Dragon-Leiste anzeigen | Öffnet das aktuell in der Dragon-Leiste ausgewählte Menü. |
Diktierfenster anzeigen | Öffnet das Diktierfenster. |
Diktat
Dieses Untermenü enthält Aktionen zum Steuern einer Diktiersitzung.
Befehl | Funktion |
Mikrofon ein/aus | Schaltet das Mikrofon ein oder aus |
Korrekturfenster anzeigen | Öffnet das Korrekturmenü |
Mikrofon Schlafmodus ein/aus | Schaltet den Ruhezustand des Mikrofons ein und aus |
Zum-Sprechen-drücken |
Taste drücken, um das Mikrofon einzuschalten; Taste loslassen, um das Mikrofon auszuschalten. Hinweis: Wenn Sie die Taste loslassen, nimmt Dragon weiterhin alles auf, bis Sie aufhören zu sprechen. Dies kann sich auf die Umsetzung des Textes auswirken. Um Probleme zu vermeiden, halten Sie die Taste solange gedrückt, bis Sie die Spracheingabe abgeschlossen haben. Dann lassen Sie die Taste los und sagen Sie einen Moment nichts.
|
Neues Wort trainieren | Öffnet das Dialogfenster Neues Wort oder neuen Ausdruck hinzufügen |
Aufnahme umsetzen |
Öffnet das Dialogfenster Audioaufnahme umsetzen Hinweis: Wenn Sie noch keine Diktierquelle für das aktuelle Benutzerprofil erstellt haben, werden Sie hierzu von Dragon aufgefordert. |
Text übertragen Hinweis: Sie sehen diesen Befehl nur, wenn das Anwendungsmenü auf "Diktierfenster" gesetzt wurde. |
Überträgt Text vom Diktierfenster in das Dokument |
Navigation
Dieses Untermenü enthält Befehle zum Bewegen des Cursors, zum Ändern des ausgewählten oder gerade im Fokus befindlichen Elements (z.B. Fenster, Schaltfläche oder Menü) und zum Ausführen einer Aktion, die einem Element zugeordnet ist (z.B. Schaltfläche anklicken).
Befehl | Funktion |
Äußerung zurück | Bewegt den Cursor oder Fokus eine Äußerung zurück |
Äußerung vorwärts | Bewegt den Cursor oder Fokus eine Äußerung vorwärts |
Auf "OK" klicken | Funktioniert wie ein Klick auf die Schaltfläche "OK" |
Auf "Abbrechen" klicken | Standardwerte übernehmen |
Tab vorwärts | Bewegt den Cursor oder Fokus zum nächsten Element oder Feld |
Vorheriges Variablenfeld wählen | Bewegt den Cursor zum vorherigen Variablenfeld |
Nächstes Variablenfeld wählen | Bewegt den Cursor zum nächsten Variablenfeld |
Variablen-Trennzeichen löschen | Standardwerte bleiben für das aktuelle Feld unverändert |
Tabulator zurück |
Bewegt den Cursor oder Fokus zum vorherigen Element oder Feld |
Erkennungsmodi
Dieses Untermenü erhält Befehle zum Ändern des aktuellen Erkennungsmodus.
Befehl | Funktion |
Diktat und Befehle | Wechselt zum Standardmodus |
Diktat | Wechselt zum Diktiermodus |
Befehle | Wechselt zum Befehlsmodus |
Zahlen | Wechselt zum Zahlenmodus |
Buchstaben | Wechselt zum Buchstabiermodus |
Erkennung abbrechen | Funktioniert wie eine Schnelltaste, die den laufenden Erkennungsvorgang abbricht. Dies kann nützlich sein, wenn unerwartete Geräusche das Diktieren beeinträchtigen, wie z.B. Hintergrundgeräusche, Telefonanrufe oder Niesen. |
Wiedergabe
Dieses Untermenü enthält Befehle zum Steuern der Wiedergabe von Diktaten.
Wiedergabe | Spielt das Audio des aktuellen Diktats ab |
Schnelle Wiedergabe | Spielt das Audio des aktuellen Diktats schnell ab |
Schnellvorlauf | Spult das Audio des aktuellen Diktats vor |
Rücklauf | Spult das Audio des aktuellen Diktats zurück |
Benutzerbefehle
Verwenden Sie diese Option, um einer Taste einen beliebigen im Befehlscenter verfügbaren Befehl zuzuordnen. Um den Befehl zu bestimmen, führen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Wählen Sie einen Befehl aus der Liste der zuletzt angezeigten Befehle aus.
- Klicken Sie auf Bestimmen und sagen oder geben Sie anschließend den Befehl ein. Vergewissern Sie sich, dass der Befehl im Befehlscenter existiert, bevor Sie ihn zuweisen. Klicken Sie auf OK.
Standardeinstellungen wiederherstellen
Um die Standardeinstellungen für alle Optionen wieder herzustellen, klicken Sie auf Wiederherstellen.
Änderungen speichern
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Verwandte Themen |
Zusätzliche Informationen |
Zusätzliche PowerMic-Optionen | |
Dialogfenster "Optionen" |