Erstellung und Bearbeitung benutzerdefinierter Befehle
Mit dem Dialogfenster "Benutzerdefinierte Befehle verwalten" können Sie Ihre eigene, benutzerdefinierte Sprachbefehle erstellen.
Mit diesen Befehlen können Sie sich wiederholende Text- und Grafikeingaben wie Boilerplate, Logos und eingescannten Unterschrifte einfügen. Dies funktioniert in fast jeder Windows-Anwendung.
Befehlstyp
Sie können folgende Befehlstypen erstellen:
- Auto-Text: Einfügen vom gewünschten Auto-Text
- Makroaufnahme: Nimmt eine Folge von Mausbewegungen und Tastaturanschläge auf. Wenn Sie den Befehlsnamen für die Makroaufnahme sagen, gibt Dragon diese Mausbewegungen und Tastaturanschläge wieder.
- Schritt-für-Schritt: Aktiviert Menü- und Tastaturbefehle, um Ihre Anwendungen zu steuern. Jeder Schritt des Befehls kann Text eingeben, eine Taste auf der Tastatur drücken, eine Anwendung öffnen oder das Mikrofon ein- oder ausschalten. Dies ist besonders nützlich beim Steuern von Anwendungen und für Aufgaben mit mehreren Schritten.
- Skripterstellung: Programmiert Befehle, die fast jede Funktion im Computer per Sprachbefehl ausführen können. Die Skriptbefehle erfordern Kenntnisse in Programmiersprachen wie z.B. Microsoft® VBA.
Eine Liste der Skriptbefehle und wie Sie sie verwenden können finden Sie unter:
http://www.nuance.com/products/help/dragon/dragon-for-pc/scriptref/default.htm
Mit benutzerdefinierten Befehlen arbeiten
Wenn Sie das Dialogfenster "Auto-Text-Befehle bearbeiten" geöffnet haben, wählen Sie zuerst den Befehlstyp aus einer Liste aus. Das Dialogfenster ändert sein Aussehen, um die entsprechende Steuerungskontrollen zum Erstellen oder Bearbeiten dieses Befehlstyps anzuzeigen.
Hinweis
Sie können die Fähigkeit eines Benutzerprofils zur Bearbeitung von Makroaufnahmebefehlen, Schritt-für-Schritt-Befehlen und Skripterstellungsbefehlen in Dragon deaktivieren, jedoch noch zulassen, dass diese Befehle ausgeführt werden.
Diese Optionen werden im Dialogfenster "Administrative Einstellungen" eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte "Weitere Einstellungen" im Dialogfenster "Administrative Einstellungen".
Das Dialogfenster "Benutzerdefinierte Befehle verwalten" öffnen
Klicken Sie auf Extras > Neuen Befehl hinzufügen.
Verwenden Sie das Dialogfenster "Benutzerdefinierte Befehle verwalten", um Befehle zu erstellen oder bearbeiten.
Befehle importieren und exportieren
Sie können Befehle, die Sie erstellt haben, importieren und exportieren, um mehrere Benutzerprofile auf mehreren Computern zu erstellen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Befehle exportieren und importieren.