Dragon Professional Individual V15.6.1 – Versionshinweise

Quicklinks

Neues in Dragon
Behobene Probleme
Aktualisierung/Upgrade von Dragon
Bekannte Probleme

Neues in Dragon

Allgemeine Verbesserungen

Optionale Sammlung der Nutzungsdaten durch Google Analytics

In früheren Versionen wurden über die optionale Datensammlungsfunktion Transkripte und Audiodaten von Ihrem Dragon-Benutzerprofil gemäß Zeitplan an Nuance gesendet. In dieser Version wird die Sammlung von Audiodaten nicht fortgesetzt und Nutzungsdaten werden mithilfe von Google Analytics gesammelt.

Wenn Sie die Datensammlung aktivieren, werden Google Analytics-Metriken über Ihre Verwendung von Dragon gesammelt. Unsere Researcher analysieren die anonymisierten Daten, um neue Features zu priorisieren sowie Leistung und Benutzerfreundlichkeit in zukünftigen Versionen von Dragon zu erhöhen. Dies führt auch zu einer Verbesserung des technischen Supports und der Online-Hilfe. Persönliche Daten werden niemals gesammelt und Ihre Teilnahme ist völlig freiwillig.

Bei Aktivierung dieser Funktion werden Metriken kontinuierlich gesammelt. Aus diesem Grunde wurde die Option zur Planung der Datensammlung aus dem Register Administrative Einstellungen>Geplante Aufgaben entfernt.

Sie können die Datensammlung bei Erstellung Ihres Benutzerprofils oder später auf der Seite Dialogfenster "Optionen" – Daten aktivieren bzw. deaktivieren. Die Datensammlung kann auch für die Gesamtheit der Benutzerprofile im Register Dialogfenster "Administrative Einstellungen" – Geplante Aufgaben aktiviert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Datensammlung.

Sicherheitsverbesserungen

Es wurden diverse Systemoptimierungen zur verbesserten Sicherheit und Resilienz von Dragon vorgenommen.

Installations-/Upgrade-Verbesserungen

Der Deinstallationsvorgang enthält nicht mehr die Option zur Deinstallation von Benutzerprofilen.

Wenn Sie Dragon deinstallieren, bleiben Ihre Benutzerprofile auf Ihrem lokalen Laufwerk erhalten. Sie können die Benutzerprofile wahlweise entfernen.

Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerprofile nach Deinstallation von Dragon manuell entfernen

Der Upgrade-Vorgang deinstalliert jetzt automatisch die vorherige Version

Wenn Sie ein Upgrade auf Dragon 15.6.1 durchführen, wird beim Upgrade-Vorgang Ihre vorherige Dragon-Version automatisch deinstalliert. Sie müssen Ihre aktuelle Dragon-Version nicht mehr deinstallieren, bevor Sie ein Upgrade durchführen.

Weitere Informationen finden Sie unter Update-Anweisungen.

Verbesserungen zum Benutzerprofil

Neuer Speicherort für Benutzerprofile

Benutzerprofile wurden früher im Ordner \ProgramData gespeichert. Um zu gewährleisten, dass Benutzerprofile gesichert bleiben und sich der Zugriff nur auf den Benutzer oder Administrator beschränkt, werden Benutzerprofile nun im Ordner %AppData% gespeichert.

 

Systemanforderungen

RAM

Minimum:

  • 4 GB für alle Betriebssysteme

CPU

Minimum: 2,2 GHz Intel® Dual Core oder äquivalenter AMD-Prozessor. Schnellere Prozessoren führen zu einer höheren Leistung.

Freier Festplattenspeicher

  • 4GB bei DVD-Installation oder
  • 12GB, wenn Installationsdateien heruntergeladen werden

Unterstützte Betriebssysteme

  • Windows 7, 8.1 und 10, 32-Bit und 64-Bit
  • Windows Server 2008 R2
  • Windows Server 2012

Sonstiges

  • Internet Explorer 11 oder die aktuelle Version von Chrome oder Edge für die Online-Hilfe und Installation, wenn Sie vom Web installieren
  • Microsoft .NET Framework Version 4.5.2 oder höher

    Microsoft .NET Framework wird generell auf Computern mit den Betriebssystemen Windows 7, 8.1 und 10 vorinstalliert. Wenn diese Anwendung auf Ihrem Computer nicht installiert ist, fordert Dragon Sie auf, sie während der Installation von Dragon mitzuinstallieren.

    Nuance stellt während der Installation .NET Framework nicht zur Verfügung. Die Installationsdatei muss von Microsoft.com heruntergeladen werden.

  • Microsoft Visual C++ 2012 Runtime
    If you do not have it installed, you are prompted to install it during Dragon's installation.
  • Ein DVD-ROM-Laufwerk, wenn Sie von Disk installieren
  • Ein Audioeingabegerät mit mindestens 16-Bit-Kapazität zur Aufnahme von Diktaten

    Eine Liste von unterstützten Geräten finden Sie unter http://support.nuance.com/compatibility/.

 

Behobene Probleme

Folgende Probleme wurden in Version 15.6.1 behoben.

Probleme mit dem Mausraster

  • Dragon wird nicht mehr unerwartet beendet, wenn Sie Mausraster-Befehle diktieren, ohne vor der Zahlenfolge kurz zu pausieren.

Probleme mit Microsoft Outlook

  • Dragon wird nicht mehr unerwartet beendet, wenn sowohl das STP-Software- als auch das Outlook-Add-In aktiv ist.

Allgemeine Probleme

  • Die Standard-Zugriffstaste zur Übertragung von Text aus dem Diktierfenster in eine Anwendung wurde geändert. Der Standardwert war STRG-Umsch-T. In dieser Version ist der Wert Alt-T.

    Die Hilfe wurde aktualisiert.

  • Dragon startet Anwendungen jetzt erfolgreich, wenn Sie benutzerdefinierte Desktop-Verknüpfungen verwenden.
  • Ein Verbindungsfehler tritt nicht mehr auf, wenn Sie eine Archivdatei im Dragon Support Packager-Tool speichern.

Weitere Probleme

Um Dragon die Analyse Ihrer Yahoo-Mails mithilfe der Funktion "Von gesendeten E-Mails lernen" zu ermöglichen, müssen Sie zunächst ein eindeutiges Yahoo-Kennwort zur Verwendung mit Dragon erstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Yahoo-Konto an und öffnen Sie die Sicherheitsseite Ihres Yahoo-Kontos: Account > Account-Info > Account-Sicherheit.
  2. Klicken Sie auf der Seite Account-Sicherheit auf App-Passwort generieren.
  3. Klicken Sie App auswählen > Andere App und geben Sie den Namen Dragon ein, um ein Kennwort zu erstellen – kopieren Sie das Kennwort für den nächsten Schritt.
  4. Verwenden Sie dieses Kennwort und Ihre Yahoo-E-Mail-Adresse zur Anmeldung in Ihrer E-Mail-App, wenn Sie hierzu im Bildschirm "Von gesendeten E-Mails lernen" aufgefordert werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite https://de.hilfe.yahoo.com/kb/Passw%C3%B6rter-f%C3%BCr-Apps-von-Drittanbietern-generieren-sln15241.html.

 

Aktualisierung/Upgrade von Dragon

Sie können eine Aktualisierung auf Dragon Version 15.6.1 von folgenden Versionen ausführen:

  • 14
  • 15
  • 15.3
  • 15.6

Sie können diese Anweisungen auch verwenden, wenn Sie als Neukunde Dragon zum ersten Mal installieren.

  1. Schließen Sie alle geöffneten Programme.
  2. Wenn Sie ein Antivirusprogramm ausführen, deaktivieren Sie dieses, bis die Installation abgeschlossen ist.
  3. Führen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Legen Sie die DVD ein. Die Installation beginnt automatisch.

      Sollte die Installation nicht automatisch starten, doppelklicken Sie auf setup.exe auf der DVD, um das Programm auszuführen.

    • Laden Sie setup.exe oder Dragon.exe herunter und doppelklicken Sie dann darauf, um das Installationsprogramm auszuführen. Die Installation beginnt automatisch und die gewünschten Dateien werden heruntergeladen und installiert.
  4. Falls Sie dazu aufgefordert werden, installieren Sie Microsoft .NET Framework.

    Der Computer muss nach der Installation von .NET Framework gegebenenfalls neu gestartet werden.

  5. Klicken Sie im Dragon-Installationsassistenten auf Weiter, um die Installation von Dragon zu beginnnen.
  6. Lesen Sie die Lizenzbedingungen und klicken Sie auf das Optionsfeld, um Ihre Zustimmung zu geben.
  7. Klicken Sie auf Weiter, um den nächsten Bildschirm anzuzeigen.
  8. Geben Sie die Produktseriennummer ein und klicken dann auf Weiter.
  9. Wählen Sie Ihre Region aus und klicken Sie optional auf das Kontrollkästchen Erweitert, um das Installationsverzeichnis zu ändern.
  10. Klicken Sie auf Weiter.

    1. Falls Sie das Kontrollkästchen Erweitert zur Änderung des Installationsverzeichnisses ausgewählt haben, klicken Sie auf Ändern.
    2. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, im dem Dragon installiert werden soll.

    3. Klicken Sie auf Weiter.

  11. Klicken Sie auf Installieren.

    Der Installationsvorgang wird eingeleitet.

Dragon aktivieren

Beim ersten Start von Dragon nach dem Upgrade werden Sie in einigen Dragon-Editionen aufgefordert, das Produkt zu aktivieren. Wenn Sie die Aktivierung überspringen, können Sie Dragon im Testmodus fünfmal starten. Nach dem 5. Start müssen Sie Dragon aktivieren, um weiter mit dem Produkt arbeiten zu können.

Die folgenden Anweisungen setzen voraus, dass der Computer, auf dem Sie das Upgrade von Dragon durchgeführt haben, eine Verbindung zum Internet hat.

  1. Starten Sie Dragon.

    Das Dialogfenster "Aktivierung" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie Produkt aktivieren aus und klicken Sie auf Weiter.
  3. Klicken Sie auf Fertigstellen.

    Dragon ist nun aktiviert.

 

Bekannte Probleme

Summary Description

Several NLP commands not working correctly in Microsoft Office version 2019

Some NLP commands do not work in Microsoft Word version 2019. For example, "Send an Email" or "Send Document as Email".

Learn from specific documents not working with Google Docs

When you select the Add Google Docs option in Learn from sent emails and attempt to sign in with your Google credentials, sign in error occurs.

Correction menu and disambiguation markers appear smaller when using 3840 x 2160 resolution

When you are using a monitor that supports high resolution like 3840 x 2160 and you say "Correct <word>" in Microsoft Word, the Correction menu and disambiguation markers appear significantly smaller.

Accuracy Tuning window appears repeatedly after exiting Dragon and an abnormal termination might occur when running accuracy tuning.

When you launch Accuracy Tuning, the window can appear repeatedly after you exit and re-launch Dragon. This occurs only on 32-bit systems.

We do not recommend running ACO/LMO in this case, because it may result in an application crash when running accuracy tuning.

Errors may occur and DragonBar might get disabled when switching from standalone roaming to NMS mode

If you are switching from standalone roaming profiles to NMS mode and login with previously used credentials for NMS, messages may appear and the Dragon bar may become unresponsive.

 

Workaround: Kill the natspeak.exe and dragonbar.exe processes and re-launch Dragon

This is not an issue when logging into NMS with brand new user credentials that were not used before

 

Check Dragon SDK applications

Prior to version 15.5, user profiles were located in the \ProgramData folder. In version 15.5 and 15.6, user profiles are located in the %AppData% folder to ensure that user profile data remains secure and access is restricted to the user or to an administrator.

If you are using Dragon as a run-time with any Dragon SDK applications you have created:

  • The Open User Profile dialog box shows user profiles in the following locations:
    • C:\ProgramData\Nuance\NaturallySpeaking15\Users (profiles created before v15.5)
    • Users\Username\Appdata\Local\Nuance\NS15\Users (profiles created or migrated to v15.5 in %LocalAppdata%)
  • SDK requests for a list of speakers will show only the profiles in the new location (%LocalAppdata%).
  • Profiles in the legacy \ProgramData location are not listed when SDK applications request a list of Speakers unless the SDK application explicitly changes the profile folder location to the legacy folder in SDK application.
  • Profiles opened through the SDK will not automatically move to the new location.
  • To view profiles located in both the legacy and new locations, SDK applications need to check both locations to show the aggregated list.