Per Spracherkennung erfasste Daten und Informationen schaffen die Basis für eine durchgehende Digitalisierung der Krankenhausprozesse und die komfortable Nutzung es Krankenhausinformationssystems.
Schnelle und komfortable Dokumentation entlastet Ärzte und Pflegepersonal. Damit haben sie mehr Zeit für ihre Patienten.
Ärzte können zeit- und ortsunabhängig dokumentieren. Das verbessert Prozesse und Arbeitsbedingungen.
Entlassbriefe, Befunde und Berichte sind sofort verfügbar. Dies beschleunigt die Weiter- bzw. Nachbehandlung.
Transkriptions- und IT-Kosten werden reduziert. Dies schafft Freiräume für weitere Investitionen.
Spracherkennung und Sprachsteuerung mit Dragon Medical One beseitigen Adaptionsbarriere und erhöhen den Nutzerkomfort von Fallakten.
Eine Vergleichsstudie der Universitätsklinik Düsseldorf liefert dazu aussagekräftige Ergebnisse:
Thomas Lechevallier vom CHU Nantes in Frankreich bestätigt: "Sämtliche Patientendaten in strukturierter Form innerhalb weniger Minuten per Tastatur und Maus zu erfassen, ist nahezu unmöglich. Hier kommt Spracherkennung ins Spiel.“ Bericht lesen.
Der Einsatz von Spracherkennung verbessert die Leistungsabrechnung auf zwei Ebenen.
Die Eingabe und Verfügbarkeit von medizinischen Informationen und Dokumenten wird deutlich beschleunigt, z.B. bei Berichten um gut ein Viertel. Dies führt zu einer genaueren Kodierung und fristgerechten Übermittlung der elektronischen Unterlagen. Kritische Punkte, wie Überschreitung der unteren Grenzverweildauer (uGVD), können so im Vorfeld oder bei Einsprüchen besser nachgewiesen werden.
Der Umfang von diktierten Berichten ist laut einer Studie der Universitätsklinik Düsseldorf im Mittel 82% länger als der Umfang getippter Berichte. Dem MDK werden die Behandlungskosten dadurch zeitnah und vollständiger übermittelt. Damit is est einfacher nachzuweisen, dass die Leistungen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich waren.
Die neue Generation der Spracherkennung
Spracherkennung jederzeit und überall verfügbar aus der in Deutschland gehosteten Cloud. Ohne zusätzlichen IT-Aufwand, schnell verfügbar und beliebig skalierbar.
Hoher Automatisierungsgrad, individuelles Arbeiten
Erfassen Sie Sprache direkt und in jeder beliebigen Applikation on-premise. Machine Learning und neuronale Netzwerke erreichen höchste Erkennungsgenauigkeit und -geschwindigkeit.
Die Investition zum Gewinn machen
Spracherkennung ist ein Werkzeug im Digitalisierungsprozess. Mit dem Nuance Customer Success Service erreichen Sie Ihre Projektziele schneller und nachhaltig.
Abgestimmte Hard- und Software für ergonomisches Arbeiten und mobiles Diktieren.
Bewegen Sie sich von Raum zu Raum, von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz und nutzen Sie das Smartphone als praktisches, drahtloses Mikrofon.
Universitätsklinikum Mannheim
Klinikweiter Einsatz von Dragon Medical in Cerner i.s.h.med für über 500 Ärztinnen und Ärzte. „Spracherkennung ist ein früher Schritt in der Digitalisierung.“
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Dragon Medical in Cerner i.s.h.med für über 1000 Anwender. "Die sprachbasierten Datenerfassung mit KI-System wird Prozesse in der Medizin nachhaltig verändern“, so Martin Peuker, CIO.
Klinikum Altenburger Land
Das Klinikum Altenburger Land nutzt flächendeckend Spracherkennung von Nuance sowohl in klinischen also auch in den nichtklinischen Bereichen. Die Einführung war der erste Schritt der Digitalisierung und Wegbereiter für die digitale Akte.
München Klinik
Die Einführung der Spracherkennung steht in einer Reihe von Initiativen für eine moderne patienten- und qualitätsorientierte Ausrichtung der Krankenhausprozesse.
Universitätsklinikum Ulm
Mit der von Grundig Business Systems eingeführten Spracherkennung, wird direkt in die elektronische Akte diktiert und so Arztbriefe umgehend fertig gestellt und auch schneller abgerechnet.
Luzerner Kantonsspital
Das Luzerner Kantonsspital setzt mit Dragon Medical Direct und der Diktatmanagementlösung von Voicepoint neue Standards im Bereich der medizinischen Dokumentation.
Mit der Auswahl einer Region ändert sich die Sprache bzw. der Inhalt auf Nuance.com
Europa