Bereit für die Telematikinfrastruktur und ePA
Automatisch per Spracherkennung erfasste Daten sind die Basis für die Dokumentation und dem sicheren Austausch von Patientendaten in der Telematikinfrastruktur. Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Praxis: Spracherkennung spart Zeit und Geld!
Ergebnisse
Besseres Patientenerlebnis und effizientes Praxismanagement
Schnelle und komfortable Dokumentation entlastet Ärzte, Therapeuten und Praxispersonal. Es bleibt mehr Zeit für Ihre Patientenund das Praxismanagement.
Sie können zeit- und ortsunabhängig dokumentieren. Vielfältige Eingabemöglichkeiten via PC, Tablet oder Smartphone schaffen Freiräume. Das verbessert Prozesse und Arbeitsbedingungen.
Arztbriefe, Überweisungen u.ä. sind sofort verfügbar, Untersuchungsergebnisse werden direkt in Ihrer Praxissoftware erfasst und die Kommunikation mit Patienten und Kollegen wird deutlich verbessert.
Staus in der Dokumentation werden beseitigt, das Praxispersonal entlastet und die zeitnahe, umfassende Dokumentation erlaubt eine schnelle Abrechnung mit den Leistungsträgern.
Unterstützung im Praxisverwaltungssystem und der Fallakte
Dank Dragon Medical können Sie die Dokumentation mit Ihrer Sprache direkt im PVS bzw. der Fallakte erfassen. Neben dem medizinischen Fachvokabular sorgen Dokument- und Textvorlagen, Formatierungen, Abkürzung und zahlreiche weitere Automatisierungen für effizienteres Arbeiten.
Basierend auf Künstlicher Intelligenz und Deep Learning passt sich Dragon Medical kontinuierlich an das Vokabular Ihrer Praxis an. Dies steigert die Leistungsfähigkeit und Präzision der Spracherkennung, selbst bei einem sich stark und schnell verändernden Umfeld.
Referenzen: Den Arbeitsalltag neu gestalten
So verbesert Spracherkennung die Praxis
„Der Hauptvorteil der Spracherkennung ist, dass sich die gesamte Arbeit flüssiger gestaltet. Befunde können jetzt viel schneller und zusammenhängender in eine Akte diktiert werden."
Magnus Ott, Facharzt und ärztlicher Leiter
„Ich habe eine Befundmaske am Rechner, die so vorbefüllt ist, dass mir die Standardsätze erspart bleiben. Ich springe nur noch von Feld zu Feld und diktiere die Abweichungen und Individuelles zum Patienten direkt in den Befund. Allein durch meine Zeitersparnis hat sich die Investition in zwei Monaten amortisiert.“
Dr. Bruck
„Dank Spracherkennung ist die Epikrise ein Qualitätskriterium für meine Praxis – und bei Kassen, Hausärzten und weiterbehandelnden Therapeuten gleichermaßen geschätzt.“
Dr. Yves Demandt
„Wir wollten einerseits die Textverarbeitung und -erfassung vereinfachen, damit die Ärzte in gleicher Zeit mehr Fälle bearbeiten können und andererseits Arbeitsprozesse abkürzen und beschleunigen, da der Schritt zum Sekretariat wegfällt.“
Bruno Lautenschlager, Leiter Informatik
Lassen Sie sich persönlich und individuell beraten
Rufen Sie uns an:
Lösungen
Unser Angebot für Arztpraxen
Die neueste Generation der Spracherkennung
Spracherkennung jetzt neu jederzeit und überall verfügbar aus der in Deutschland gehosteten Cloud. Ohne zusätzlichen IT-Aufwand, schnell verfügbar und sofort einsatzbereit.
Mobiles Diktieren, da wo Sie sind
Bewegen Sie sich von Raum zu Raum, von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz und nutzen Sie das Smartphone als praktisches, drahtloses Mikrofon. (Nur in Verbindung mit Dragon Medical One nutzbar.)
Die Nuance Healthcare Fachhändler
Mit der Kombination aus Nuance-Spracherkennung und kompetenter Beratung, Anpassung, Schulung und Unterstützung durch unsere Partner sorgen wir gemeinsam dafür, dass Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihre Patienten.
News + Kontakt
- KHZG - Dragon Medical ist förderfähig
- In der Medizin werden Sie nicht dafür bezahlt, was Sie tun
- Zusammenfassung HIMSS Cloud Studie
- 10 Gründe für die Cloud
- Burnout im Gesundheitswesen verhindern – durch eine nachhaltige digitale Transformation
- Burnout im Gesundheitswesen: Womit kann die steigende Gefahr aufgehalten werden?
- Untersuchung bestätigt: Die Pflege ist massiv überlastet
- OptimaMed: Spracherkennung gehört zum Ärztealltag