Schnell, intuitiv, präzise: Unsere Diktatlösungen mit Spracherkennung sind für ein leistungsfähiges Gesundheitswesen mit digitalen Prozessen, Telematikinfrastruktur und elektronischen Patientenakten unverzichtbar. Skalierbar von Ein-Personen-Praxen bis hin zu Krankenhäusern der Maximalversorgung.
Innovationen treiben die Nachfrage: Rekordjahr für Spracherkennung im Gesundheitswesen
Unsere Software Dragon Medical ist die beste Spracherkennung der Welt. Sie ermöglicht direkte Spracherkennung in allen Dokumentationssystemen eines Krankenhauses oder einer Arztpraxis. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Der Einsatz von KI in Dragon Medical hat die Akzeptanz und Nutzung erhöht. Neuronale Netzwerke und Deep Learning erzielen eine bisher unerreichte Erkennungsgenauigkeit.
KI gepaart mit medizinischem Fachvokabular, Grammatik- und Rechtschreibprüfung und konstanter Adaption ermöglichen eine bisher unerreichtes Anwendererlebnis.
Spracherkennung führt zu einer umfassenderen Dokumentation. Berichte und Verlaufsdokumentation werden bis zu 82 % länger als getippte.
Spracherkennung und Sprachsteuerung erhöhen die Anwenderfreundlichkeit von elektronischen Patientenakten. Die Dokumentation ist 26% schneller, die Zufriedenheit der Ärzte steigt um 23%.
Wo ein Computer ist, oder ein mobiles Terminal, kann diktiert statt getippt oder geschrieben werden. Informationen werden nahe am Behandlungszeitpunkt erfaßt. Dies ist bequem und steigert die Qualität der Dokumentation.
Im Patientengespräch entfällt die Ablenkung durch Tastatur und Maus. Stattdessen sprechen Ärzte ganz natürlich in- und mit ihrem Computerprogramm. Und Missverständnisse können im Beisein des Patienten auch gleich noch geklärt werden.
Die Dokumentationskosten sinken mit Spracherkennung deutlich, eine Amortisation erfolgt innerhalb weniger Monate. Auch die Leistungsabrechnung wird durch erhöhten Detailgrad und verbessrter Kodierung schneller und genauer.
Durch die Zusammenarbeit mit führenden KIS-, RIS- und PVS-Anbietern ist unsere Spracherkennung häufig nahtlos integriert. Auch ohne eine Integration ist die Installation schnell und einfach. Citrix oder Thin Clients sind ebenso berücksichtigt.
Gesundheitseinrichtungen vertrauen auf unsere Lösungen und Technologien.
Ärzte profitieren weltweit von einer bequemeren und schnelleren Arbeitsweise.
Patientenakten werden jährlich präzise und umfangreich mit Nuance-Lösungen erstellt.
(Hinweis: Alles ist möglich)
Ganz gleich, ob Sie das Diktat lokal aufzeichnen, mit oder ohne Spracherkennung, transkribieren lassen, oder lieber ins Sekretariat übergeben, ob Schreibdienst im Krankenhaus oder außerhalb, ob Desktop, Web, Word, Citrix, oder Cloud, wir haben eine Dragon Medical Lösung für Ihren Anwendungsfall! Und alle Sprachlösungen verfügen über eine schnelle, präzise und reaktionsschnelle klinische Spracherkennung. Und mit einem einzigen Sprachprofil können Sie über alle klinischen Arbeitsabläufe, Geräte und Apps hinweg mit einer nahtlosen, konsistenten und personalisierten Erfahrung im Backend-, Frontend-, On-Premise- und cloudbasierten Bereich arbeiten.
Die Dragon Medical-Lösungen von Nuance ermöglichen eine rechtssichere elektronische Dokumentation und Speicherung und eliminieren zugleich Fehlerquellen wie den Verlust oder die Beschädigung von Daten, die bei herkömmlichen Diktiergeräten auftreten können. Das Paket beinhaltet immer erprobte Datenschutzmechanismen, unabhängig davon, ob es als Insellösung oder als integrierter Bestandteil einer größeren IT-Struktur funktionieren soll.
Die zeitnahe und vollständige Dokumentation ist für die erfolgreiche Abrechnung bei den Kostenträgern von zentraler Bedeutung. Nuance-Lösungen punkten auch hier. Sie sorgen nicht nur für eine schnellere Eingabe und ausführlichere Berichte, sondern auch für eine genaue Kodierung der Informationen und eine fristgerechte Übermittlung der elektronischen Unterlagen.
Eine mehrjährige Studie über die Einführung von digitaler Spracherkennung und ihre Auswirkungen auf die Dokumentation in elektronischen Gesundheitsakten ergab signifikante Verbesserungen der Dokumentationsqualität, der Anwenderzufriedenheit, des Arbeitsablaufs, der Effizienz und der Kosten für die medizinische Transkription. Ein einer Untersuchung aus dem Universitätsklinikum Düsseldorf lieferte ähnliche Erkenntnisse.
Von der Abteilung bis zur Krankenhausgruppe.
Für Arztpraxis, MVZ, Therapeuten.
Mehrwert schaffen, Nutzerfreundlichkeit steigern.
Für Ihre Praxis gemacht
Die Spracherkennung und -steuerung für Ihr PVS ermöglicht die sofortige Dokumentation innerhalb der Fallakte.
Skalierbar von der Abteilung bis zur Klinikgruppe
Die Spracherkennung für den Großeinsatz; unterstützt Thin Clients, Server-Virtualisierung sowie Citrix-Umgebungen.
Optimiert die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Schreibdienst
Zentrale Netzwerklösung unterstützt digitales Diktat, Spracherkennung und Transkription.
Sprachtechnologie in klinische Anwendungen integrieren
Plattformspezifische SDKs für mobile Geräte mit iOS und Android, Webbrowser und Desktops (Microsoft .NET und COM).
Hard- und Software für ergonomisches Arbeiten und mobiles Diktieren.
Nutzen Sie das Smartphone als drahtloses Mikrofon.
Gemeinsam für Ihren Erfolg.
Wir arbeiten mit den führenden KIS-, RIS- und PVS-Anbietern zusammen, um unseren gemeinsamen Kunden die bestmögliche Lösung zu liefern.
Mit der Auswahl einer Region ändert sich die Sprache bzw. der Inhalt auf Nuance.com
Europa