Die Authentifizierung digitaler Kunden sollte selbstverständlich sein
Mit einer simplen, gesprochenen Passphrase oder sogar einem Selfie können Ihre Kunden vollständigen Zugriff auf Ihre Website, Messaging-Apps oder SMS-Unterhaltungen innerhalb Ihres virtuellen Assistenten erhalten.

Beispiellose Sicherheit
Nina ID nutzt solide und bewährte multimodale Biometrie, um ein intelligentes, menschenähnliches Erlebnis für Verbraucher zu schaffen, die unterwegs Transaktionen durchführen. Gleichzeitig wird so der steigenden Betrugsrate auf Online-Kanälen, bei Telefongesprächen, auf Mobilgeräten, via SMS und weiteren Kanälen entgegengewirkt.
Jede Interaktion beginnt mit einer positiven Nutzererfahrung in einer Live-Chat-Sitzung und vereinfacht die Art und Weise, wie Kunden sich selbst auf digitalen Kanälen authentifizieren können – zum Beispiel durch Stimm- oder Gesichtserkennung.
Informieren Sie sich aus unseren aktuellsten Quellen

Opus-Studie: Voice Biometrics Census (Neues Fenster öffnen)
Erfahren Sie die Gründe für den drastischen Anstieg der Nutzung von Sprachbiometrie für die Kundenauthentifizierung.
Jetzt herunterladen(Neues Fenster öffnen)
Fallstudie: Banco Santander (Neues Fenster öffnen)
Erfahren Sie, wie Nuance die Bank bei der Umstellung von PINs, Passwörtern und Sicherheitsfragen auf Sprachbiometrie unterstützte.
Jetzt herunterladen(Neues Fenster öffnen)Vorteile
Hohe Sicherheit bei sämtlichen Authentifizierungsmethoden
Ermöglichen Sie es Ihren virtuellen Assistenten, sichere Informationen bereitzustellen, indem Sie den Kunden im Rahmen digitaler Interaktionen authentifizieren.
Kundenzufriedenheit steigern
Sobald ein Kunde seinen individuellen Stimm- oder Gesichtsabdruck erstellt hat, kann die Authentifizierung innerhalb weniger Sekunden erfolgen – ohne PINs, Passwörter oder Sicherheitsfragen.
Unternehmenstauglich
Nina ID erfüllt die strikten Datenschutz- und Sicherheitsstandards großer Unternehmen. Sie bietet Komplettlösungen mit einem schnellen ROI.
Nina ID in Aktion
In den Niederlanden hat die ING Bank biometrische Stimm- und Fingerabdruckerkennung in ihre Systeme integriert, um die Authentifizierung von Kunden zu erleichtern. Das Feedback war sehr positiv und nicht wenige Kunden geben an, dass es sich dabei um ihre Lieblingsfunktion handelt.
Funktionen
Höchste Sicherheit und Komfort
Nina ID nutzt solide und bewährte biometrische Multifaktor-Sicherheit, um ein intelligentes, menschenähnliches Erlebnis für Verbraucher zu schaffen, die unterwegs Transaktionen tätigen.
Sichere biometrische Authentifizierung
Durch die Erweiterung von Interaktionen mit virtuellen Assistenten um sichere Authentifizierung können Unternehmen auf ein breiteres Spektrum an Kundenfragen eingehen, ohne dass komplexe Passwörter oder PINs benötigt werden. Nina ID nutzt Stimmbiometrie und Gesichtserkennung, um die Identität des Nutzers anhand des Klangs seiner Stimme oder seines Gesichts zu bestätigen, wodurch gleichsam der steigenden Betrugsrate in Online-Kanälen, bei Telefongesprächen, SMS und weiteren Kanälen entgegengewirkt wird.
Besseres Kundenerlebnis
Nina ID macht das Merken von Passwörtern oder Sicherheitsfragen endlich überflüssig. Anstatt Im Rahmen der Authentifizierung zwischen Kanälen wechseln oder lästige Fragen beantworten zu müssen, ermöglicht Nina ID es Kunden, ihre Stimme oder ihr Gesicht zu benutzen, um die Unterhaltung auf dem bevorzugten digitalen Kanal fortzusetzen. Dies stellt nicht nur einen erheblichen Sicherheitsvorteil dar, sondern schafft auch einen reibungsloseren Authentifizierungsvorgang. Kunden bevorzugen die Nutzung von Biometrie.
Sichere biometrische Authentifizierung
Schützen Sie Ihre Kunden vor Betrug
Durch die Erweiterung von Interaktionen mit virtuellen Assistenten um sichere Authentifizierung können Unternehmen auf ein breiteres Spektrum an Kundenfragen eingehen, ohne dass komplexe Passwörter oder PINs benötigt werden.
Nina ID nutzt Stimmbiometrie und Gesichtserkennung, um die Identität des Nutzers anhand des Klangs seiner Stimme oder seines Gesichts zu bestätigen, wodurch gleichzeitig der derzeit immer weiter zunehmenden Betrugsrate auf Online-Kanälen, bei Telefongesprächen, SMS und weiteren Kanälen entgegengewirkt wird.
Geben Sie Ihren Kunden, was sie wollen
85 %
der Nutzer sind mit den derzeitigen Authentifizierungsmethoden unzufrieden.
90 %
der Nutzer ziehen Sprachbiometrie den bestehenden Lösungen vor.
Besseres Kundenerlebnis
Machen Sie Passwörter und Sicherheitsfragen überflüssig
Durch die Integration von biometrischer Sicherheit mit einem virtuellen Assistenten schafft Nina ID ein intelligenteres, menschenähnlicheres Erlebnis für Verbraucher, die unterwegs Transaktionen vornehmen.
Anstatt im Rahmen der Authentifizierung zwischen Kanälen wechseln oder lästige Fragen beantworten zu müssen, ermöglicht Nina ID es Kunden, ihre Stimme oder ihr Gesicht zu benutzen, um die Unterhaltung auf dem bevorzugten digitalen Kanal fortzusetzen. Dies stellt nicht nur einen erheblichen Sicherheitsvorteil dar, sondern schafft auch einen reibungsloseren Authentifizierungsvorgang. Kunden bevorzugen die Nutzung von Biometrie.