Die biometrischen Betrugserkennungslösungen von Nuance identifizieren zielgenau die für eine Kontoübernahme verantwortlichen Täter und ermöglichen den Schritt von der reinen Betrugserkennung zur Strafverfolgung.
Die Betrugserkennungslösungen von Nuance spüren bekannte und unbekannte Betrüger auf, die die Identität echter Kunden annehmen. Sie stoppen kriminelle Aktivitäten im Contact Center sowie in mobilen Apps und auf Webseiten.
Betrüger versuchen Tag für Tag in Unternehmen einzudringen und Daten zu stehlen. Nuance Gatekeeper macht Ihre Mitarbeiter in weniger als 10 Sekunden auf Betrugsversuche aufmerksam. Unsere neuen intelligenten Erkennungsmechanismen stoppen Kriminelle noch vor der Tat. Dank der kontinuierlichen Authentifizierung können unsere Kunden erkennen, wenn ein Betrüger gestohlene Zugangsdaten und „Man-in-the-Middle“-Angriffe einsetzt.
Diese Betrugsversuche werden mit der Zunahme von Vertriebskanälen und E-Wallets noch ansteigen. Betrüger wählen bei Kontozugriffen keinen isolierten Angriffspunkt. Sie nutzen vielmehr die steigende Anzahl von Kanälen, Geräten und Zugangspunkten. Um Betrug wirksam zu bekämpfen, brauchen Unternehmen ein kanalübergreifendes Sicherheitskonzept, das Betrüger zu jeder Zeit und an jedem Angriffspunkt aufhält.
Nuance ist etablierter Marktführer im Bereich Biometrie. Unsere umfassenden Lösungen zur Betrugserkennung und -prävention sowie Authentifizierung laufen nahtlos auf einer zentralen Plattform, um direkte finanzielle Verluste auf ein Minimum zu reduzieren.
Die umfassende Lösung zur Betrugsprävention in Sprach- und Digitalkanälen
Betrug im Contact-Center und auf digitalen Kanälen
Das Contact Center gehört ohne Zweifel zu den am stärksten gefährdeten Kanälen und bietet ein einfaches Ziel für Betrüger. Erfahren Sie mehr über Strategien, um Kundenservice und Schutz vor Betrug in Einklang zu bringen.
Jetzt herunterladenOptimieren Sie die Betrugsprävention in Ihrem Unternehmen
Die bisher noch aktive wissensbasierte Authentifizierung wird innerhalb der nächsten fünf Jahren abgeschafft sein, da diese zu unsicher ist und leichte Beute für Betrüger darstellt. Erfahren Sie, wie Sie biometrische Authentifizierungs- und Sicherheitslösungen optimal nutzen können.
Jetzt herunterladenDie Nuance Security Suite vergleicht die Stimme des Anrufers mit Aufnahmen bekannter Betrüger, die auf einer sog. schwarzen Liste geführt werden und warnt in Echtzeit, bevor Verluste entstehen können.
Intelligente Erkennungsmechanismen können durch automatische Anrufanalyse in Echtzeit einfach und schnell unbekannte potenzielle Betrugsversuche identifizieren, z. B. Anrufe mehrerer Personen unter demselben Konto oder den Einsatz von Tonaufnahmen.
Kunden kommunizieren oft über verschiedene Kanäle, zum Beispiel per Telefon, virtuellem Assistenten, Sprachdialogsystem (IVR) und Live-Chat. Die Nuance Security Suite bietet kommunikationsübergreifende, kontinuierliche Authentifizierung und sorgt so beständig für Schutz. Verluste werden verringert, da sehr schnell erkannt wird, wenn ein Betrüger versucht sich einzuklinken.
aller Unternehmen wurden bereits Opfer von Social-Engineering.
der Betrugsvorfälle im Callcenter werden vom selben Täter begangen.
der Verbraucher nutzen das selbe Passwort für Onlinebanking, E-Mail und soziale Netzwerke.
aller Datenlecks werden durch schwache oder gestohlene Passwörter verursacht.
Betrugsbekämpfung bedeutet mehr als Prävention und Identifizierung von Tätern. Nur mit einer kompletten Lösung zur Betrugsverhinderung und Strafverfolgung kann Betrug verhindert werden.
Die Security Suite analysiert eingehende Anrufe auf über 100 biometrische Faktoren, darunter Stimmaufzeichnungen und Stimmmanipulation. Durch die kontinuierliche Prüfung anhand vielfältiger verhaltensbiometrischer Faktoren können zudem Betrüger erkannt werden, die sich mit gestohlenen Zugangsdaten anmelden und Callcenter-Mitarbeiter dazu verleiten, Informationen zu ändern. Das System alarmiert in Echtzeit das mit der Betrugsbekämpfung beauftragte Team und identifiziert den Täter bei allen künftigen Betrugsversuchen.
Mit den innovativen intelligenten Detektoren von Nuance wird die Identifizierung von Betrügern erheblich erleichtert. Mit der Channel-ID wird der genutzte Kanaltyp bestimmt, mit der Geo-ID werden das Land und die Stadt des Anrufers identifiziert, und die Netzwerk-ID analysiert die Netzwerkqualität, um verdächtige Veränderungen zu erkennen. Durch den Einsatz dieser und anderer Anti-Spoofing-Technologien wie ANI-Validierung, Synthetische ID und Playback-Erkennung sind unsere Kunden den Betrügern immer einen Schritt voraus.
KI-Forschung und Entwicklung gehören zu unserer DNA. Unsere Anwendungen entwickeln sich weiter und stellen somit sicher, dass Stimmabdrücke fortlaufend angereichert und verfeinert werden, um alle Arten von Veränderungen wie z.B. Altern abbilden zu können.
Betrug verhindern ist im ersten Schritt wichtig, doch sollten Betrüger auch strafrechtlich verfolgt werden. Fast alle herkömmlichen Betrugspräventionslösungen konzentrieren sich darauf, den eintreffenden Betrug zwar zu erkennen ihn dann aber immer und immer wieder umzuleiten. Mit Nuance Gatekeeper wird einerseits Betrug verhindert, andererseits werden aber auch biometrische Beweise gesammelt, um die Verhaftung und Verfolgung von Kriminellen zu unterstützen.
Kleinere Teams können mit der robusten und flexiblen Lösung schnell auf intelligente Weise erkennen ob es sich um Betrüger handelt. Unsere KI-basierten intelligenten Detektoren erkennen auch synthetische Sprache, Wiederholungen und Schlüsselwort in Echtzeit, um festzulegen wie gefährlich der Anruf ist und ob das Betrugsteam alarmiert werden soll. Diese Tools und vieles mehr bieten dem Betrugsbekämpfungsteam relevante und priorisierte Alarme und minimieren gleichzeitig die Anzahl der Fehlalarme.
ConversationPrint™ ist eine neue Form der Verhaltensbiometrie™ ConversationPrint ist eine Branchenneuheit, die betrügerische Aktivitäten in Echtzeit erkennt. Das System analysiert während der Interaktion mit einem Menschen oder einem virtuellen Assistenten eine Auswahl aus Wörtern sowie Sprach- und Schriftmuster. Speech-to-Text, eine der Kernkompetenzen von Nuance, wird auf kurze, gesprochene Segmente angewandt, um Vokabular, Satzstruktur, Grammatik und weitere Elemente, die von Person zu Person variieren, zu analysieren.
Mit der Auswahl einer Region ändert sich die Sprache bzw. der Inhalt auf Nuance.com
Europa