Kundenauthentifizierung mit Biometrie
Nuance ist Marktführer für multimodale biometrische Authentifizierung und unterstützt Sie dabei, die Identität Ihrer Kunden einfach und sicher anhand von Stimme, Verhalten oder anderen Eigenschaften zu überprüfen.
Kundenauthentifizierung durch multimodale Biometrie – einfacher und zuverlässiger
Starten Sie jede Kundeninteraktion mit einer anwenderfreundlichen und mühelosen Authentifizierung. Nuance ist marktführend im Bereich der Sprach- und Gesichtsbiometrie als Vorreiter auf dem Markt – darunter passive und aktive Authentifizierung, Betrugsprävention und Sicherheit. Diese Lösungen kommen in Unternehmen auf der ganzen Welt zum Einsatz.
Biometrische Authentifizierung hat in den vergangenen Jahren enorm an Popularität gewonnen. Laut Opus Research wurden allein bis heute mehr als eine halbe Milliarde Stimmabdrücke erstellt. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Leute gewöhnen sich immer mehr an biometrische Authentifizierung, weshalb auch Unternehmen vermehrt auf multimodale Biometrie setzen, um die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig ihre Kunden zufriedenzustellen.
Informieren Sie sich aus unseren aktuellsten Ressourcen

Case Study Deutsche Telekom (Neues Fenster öffnen)
Deutsche Telekom bietet mit Nuance ein innovatives Kundenerlebnis.
Jetzt herunterladen(Neues Fenster öffnen)
Whitpaper: DS-GVO und biometrische Authentifizierung (Neues Fenster öffnen)
Ein Einblick in die Lösungen von Nuance und die relevanten Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung.
Jetzt herunterladen(Neues Fenster öffnen)Sichere biometrische Authentifizierung aus Sicht der Kunden
Kunden erwarten heute, einen leichten, schnellen aber auch sicheren Zugang zu ihren Kundendaten. Ohne langwierige Verifizierungsprozesse. Mit den biometrischen Lösungen von Nuance ermöglichen Sie es Ihren Kunden sich ganz natürlich über den Klang ihrer Stimme, über Gesichtserkennung oder über das Verhalten zu authentifizieren.
Aktive Authentifizierung (Video abspielen)
Authentifizierung der Kunden per Passphrase (z. B. „Meine Stimme ist mein Passwort“).
Passive Authentifizierung (Video abspielen)
Authentifizierung im Hintergrund während eines Gespräches.
Gesichtserkennung (Video abspielen)
Authentifizierung der Kunden über Gesichtserkennung per Smartphone
Verhaltensauthentifizierung (Video abspielen)
Authentifizierung im Hintergrund aufgrund des Kundenverhaltens.
Vorteile
Glückliche Kunden = Glückliche Agenten
Ihre Kunden möchten selbst auswählen, wie sie sich anmelden. Bei der multimodalen Biometrie können sie die Authentifizierungsmethode je nach Situation selbst auswählen, z. B. wird die Authentifizierung per Gesichtserkennung in einem vollen Zug praktikabler sein, als per Stimme. Wenn Kunden die Auswahl haben und sich erfolgreich anmelden können, hilft das am Ende auch Ihren Mitarbeitern, die dadurch weniger eingeschaltet werden müssen, um Fehlanmeldungen zu korrigieren.
Sichere Konten verhindern Betrug
PINs, Passwörter und Sicherheitsfragen sind grundsätzlich unsicher. Betrüger können Zugangsdaten online kaufen und finden persönliche Daten leicht in sozialen Medien. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung kombiniert mit multimodaler Biometrie ersetzt den Einsatz unsicherer PINs und Passwörter.
ROI – vom ersten Tag an
Kürzere Anrufdauer, größerer Funktionsumfang, viele verblüffende Möglichkeiten für Apps – und das alles schon ab dem ersten Tag mit Stimmbiometrie. Eine unverzichtbare Investition in die Sicherheit.
Intelligente Authentifizierung
49 %
der Nutzer empfinden die Authentifizierung als zeitraubend.
67 %
der mobilen Nutzer setzen ihre Passwörter mindestens einmal im Monat zurück und verwenden Passwörter in der Regel mehrfach.
5x
Unrechtmäßige Kontozugriffe kosten Verbraucher durchschnittlich fünf Mal mehr als alle anderen betrügerischen Aktivitäten.
Nuance-interne Kundenbefragung 2016
Authentifizierungsverfahren
Biometrie via Fingerabdruck
2013 revolutionierte Apple mit dem iPhone 5s mit TouchID die Sparte biometrischer Anmeldungen. Erstmals war es möglich, eine Authentifizierung per Fingerabdruck in Apps zu integrieren. Samsung und Android folgten umgehend und mittlerweile authentifizieren sich Millionen Menschen per Fingerabdruck auf ihrem Smartphone.
Gesichtsbiometrie
Für die Gesichtserkennung fotografiert sich der Nutzer vorab in Echtzeit. Das Foto wird dann im Anmeldeprozess per GesichtsID mit dem aktuellen Gesicht vor der Kamera abgeglichen. Das System erreicht heute ein hohes Maß an Sicherheit da es sehr feinmaschig angelegt ist und Abweichungen erkennt. Neue Technologien sorgen außerdem dafür, dass das System anhand einer „Liveness-Analyse“ leicht erkennt, ob der Kunde versucht ein Foto zur Authentifizierung zu nutzen.
Verhaltensbiometrie
Verhaltensmuster wie Tippstil, Mausführung oder sogar die Art der Pausen, die ein Nutzer bei der Bedienung von Geräten einlegt, bilden ein Nutzerprofil das mit dem bekannten Profil verglichen werden kann. Bei dieser kontinuierlichen Authentifizierung wird der Nutzer ständig mit dem hinterlegten Profil verglichen, um auszuschließen, dass eine unbefugte Person versucht die Daten zu übernehmen.
Stimmbiometrie
Bei der Sprachbiometrie wird die Stimme einer Person mit einem gespeicherten Stimmabdruck verglichen. Die Analyse erfolgt anhand von über 140 Einzelfaktoren. Ein Stimmabdruck kann weder gefälscht noch kopiert werden und hat für Diebe keinen Wert. Die Sprachbiometrie kann für den Schutz von Self-Service-Anwendungen und sogar während des Gesprächs zwischen Kunden und Mitarbeitern eingesetzt werden, um eine mühelose Authentifizierung zu ermöglichen.
Bei der aktiven Sprachbiometrie spricht der Nutzer eine Passphrase (z. B. „Meine Stimme ist mein Passwort“). Sie ermöglicht die Implementierung tiefgreifender digitaler Self-Service-Kanäle in Apps oder Websites zur Verarbeitung sicherer Transaktionen. Darüber hinaus kann Stimmbiometrie passiv im Hintergrund einer Unterhaltung zwischen einem Anrufer und einem Call Center-Mitarbeiter „zuhören“. Der Abgleich läuft in Echtzeit ohne zusätzliche Eingabe durch den Kunden die Authentifizierung erfolgt in gerade einmal 10 Sekunden.
Stimmbiometrie zur Authentifizierung von Kunden nutzen
Führende Finanzinstitute setzen auf Stimmbiometrie, um ihre Kunden zu schützen und Betrügern das Handwerk zu legen. In diesem Video sehen Sie, welche Vorteile sich durch Stimmbiometrie für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen ergeben.
Weiteres Informationsmaterial
Referenzen
- Deutsche Telekom(Neues Fenster öffnen)
-
RBS(Neues Fenster öffnen)
The First Direct Bank of the Leumi Group, one of the largest banks in Israel, is known today for its adoption of innovative advanced technology. -
Banco Santander(Neues Fenster öffnen)
Erfahren Sie, wie Nuance die Banco Santander bei der erfolgreichen Einführung von Stimmbiometrie unterstützt hat.
Studien
Nuance DACH bulletin
Datenblatt
-
Sichere Biometrie von Nuance(Neues Fenster öffnen)
Easy and secure biometric authentication. Identity verification that customer and agents love, and fraudsters hate.