Mit IVR to Digital leiten Sie Anrufer auf digitale Kanäle, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
IVR to Digital von Nuance ist eine innovative Lösung für Contact-Center zur Optimierung des Kundenerlebnisses über Sprachdialogsysteme. Hierbei werden Anrufer beim nahtlosen Übergang vom konventionellen Telefonanruf zu einem digitalen Erlebnis mit einem virtuellen Assistenten oder Live-Chat unterstützt.
Durch eine Verbindung von Telefonie und digitaler Lösung zur Vereinfachung der Interaktion zwischen Mitarbeitern, Kunden und Self-Service können Unternehmen die Grenzen zwischen Kanälen aufheben und Silos beseitigen.
IVR to digital von Nuance optimiert das Kundenerlebnis insgesamt und bietet Unternehmen die Möglichkeit, Support-Kosten zu reduzieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Interaktionen auf allen Kanälen zu verbessern.
Leitfaden: Die Lücke bei IVR to Digital
Erfahren Sie, wie Sie Kanäle verknüpfen und so das Kundenerlebnis verbessern können.
Jetzt herunterladenInteraktive Infografik:
Lassen Sie sie nicht warten
Erfahren Sie, wie das Weiterleiten der Kunden zwischen Sprachdialogsystem und digitalen Kanälen ein besseres Erlebnis und niedrigere Kosten ermöglicht.
Jetzt anschauenErfahren Sie, wie IVR to Digital zur Optimierung Ihrer Servicekanäle und zu einem besseren Kundenerlebnis beiträgt.
Sehen Sie, wie Nuance IVR to Digital einem Anrufer hilft, auf den richtigen Kanal zu wechseln und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Nehmen Sie diese schnelle Einschätzung vor, um sofort Ihren IVR-Reifegrad zu erhalten. Dazu erhalten Sie personalisierte, umsetzungsfähige Empfehlungen, mit denen Sie sofort viele Verbesserungen anstoßen können.
Hier geht's los.Leiten Sie ausgewählte Kundenanrufe von Contact-Center-Agenten weg zu kostengünstigeren Kanälen wie Messaging, In-App oder Web. Das kann automatisierte und persönliche Gespräche betreffen.
Führungskräfte können die Kosten im Callcenter durch vermehrten Kunden-Self-Service senken und dabei trotzdem die Kundenerwartungen erfüllen. Zukünftige Anrufe werden vermieden, indem die Kunden im Self-Service geschult werden.
In der heutigen digitalen Welt wollen Verbraucher schnell Antworten. Lange Wartezeiten sorgen für Frustration und lassen die Anrufer auflegen. IVR to Digital kann die Wartezeiten verringern, indem es dem Anrufer sofortige Hilfestellung leistet.
IVR to Digital bietet kontextbezogene Übergänge, damit Anrufer nicht die Orientierung verlieren oder sich wiederholen. So werden ihre Probleme schneller gelöst und die Kundenzufriedenheit gesteigert. Auch der zukünftige Self-Service wird gestärkt, weil Mitarbeiter den Kunden in einer Co-Webbrowsersitzung zeigen können, wie sie Aufgaben erledigen und sich selbst helfen können, wenn wieder einmal ein Problem auftritt.
Manchmal ist das Gespräch mit einem Callcenter-Agenten nicht der effektivste Weg, ein Problem zu lösen. Denn die Mitarbeiterkosten sind in der Regel deutlich höher als bei digitalen Kanälen. Unternehmen, die IVR to Digital im Einsatz haben, können ausgewählte Kundeninteraktion nahtlos vom Callcenter in effizientere, weniger kostenintensive Kanäle umleiten.
Die Umleitung von wenig beratungsintensiven Gesprächen in digitale Kanäle erhöht die Produktivität von Callcenter-Mitarbeitern und verbessert ihre Fähigkeit, sich auf komplexere Anfragen zu konzentrieren.
Mit intelligenter Technologie können Organisationen die richtigen Anrufe effektiv auswählen und weiterleiten und dabei den Kunden ein Opt-in ermöglichen.
Organisationen behalten die Kontrolle darüber, welche Anrufe wie weitergeleitet werden, indem sie die Kriterien oder Kategorien von Anrufen für die Weiterleitung vorgeben.
Der Anruf hat volle Kontrolle, weil IVR to Digital das Co-Browsing oder Weiterleitungen zum Chat nur startet, wenn der Benutzer die Einladung angenommen hat.
Leiten Sie ausgewählte Benutzer nahtlos von Callcenter-Mitarbeitern auf digitale Kanäle um, ohne die kontextbezogenen Informationen zu verlieren.
Nuance IVR to Digital funktioniert plattformübergreifend. Organisationen mit Nuance Conversational IVR oder jedem anderen Sprachdialogsystem können die Überleitung in ihre digitalen Kanäle integrieren.
Mit der Auswahl einer Region ändert sich die Sprache bzw. der Inhalt auf Nuance.com
Europa