DIY-Tools für alle Phasen eines Sprachdialogsystems.
Die IVR Tooling-Suite von Nuance hilft Organisationen dabei, die gleichen marktführenden Tools zu nutzen wie Nuance, um eigene Sprachdialogsysteme zu designen, zu entwickeln, zu testen und zu pflegen.
Organisationen können nun dank leistungsstarker neuer Tools, die alle Phasen eines Sprachdialogsystems abdecken, selbst Änderungen vornehmen und eigene Sprachdialogsysteme entwickeln. Vom Erstentwurf über den QA-Test bis hin zur laufenden Pflege stellt die IVR Tooling-Suite sicher, dass Organisationen ihre Entwicklungszeit beschleunigen, die Agilität ihrer Unternehmen steigern und die Kosten für das Contact-Center reduzieren können und sich dabei gleichzeitig weniger von externen Anbietern abhängig machen.
Datenblatt für die Nuance IVR Tooling-Suite
Erfahren Sie mehr über die IVR Tooling-Suite, ihre wichtigsten Funktionen und die Vorteile für Organisationen.
Jetzt herunterladenMit integrierten Best Practices von Nuance, vertrauten Standards und Oberflächen sowie einer Reihe von Automatisierungsfunktionen zur besseren Entwicklung sparen Mitarbeiter mit der IVR Tooling-Suite Zeit beim Programmieren von Code, bei der Generierung komplexer Dialoge und bei der Entwicklung von Testfällen.
Entwickler können sich so auf das Design und die Anwendungsstrategie konzentrieren und müssen weniger Zeit für die Durchführung von Regressionstests und Qualitätssicherungen einplanen. So ist sichergestellt, dass Projekte schneller zum Abschluss kommen.
Da sich die Geschäftswelt rasant ändert, müssen Organisationen ihre Kundenservice-Kanäle schnell an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen. Die IVR Tooling-Suite bietet leistungsstarke Tools, mit denen Organisationen diese Anpassungen zügiger vornehmen und Innovation vorantreiben können. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, schnell Prototypen eines neuen Sprachdialogsystems zu erstellen oder Anrufermenüs bei vorübergehenden geschäftlichen Änderungen oder in Notfällen anzupassen. So können sie schneller im eigenen Tempo auf sich ändernde Bedingungen reagieren.
Außerdem wurden die Produkte in der Tooling-Suite so konzipiert, dass sie sowohl von erfahrenen Entwicklern als auch von Experten auf anderen Gebieten als der Spracherkennung problemlos eingesetzt werden können. Damit können mehr Mitarbeiter in einer Organisation Änderungen implementieren und Dinge erledigen.
Contact-Center-Manager suchen ständig nach Möglichkeiten, um Kosten zu reduzieren. Ein Teil der Strategie ist es, die Abhängigkeit von externen Anbietern zu reduzieren. Durch die IVR Tooling-Suite erhalten Organisationen bessere Self-Service-Optionen, können mehr intern erledigen und sind weniger auf den Support durch externe Anbieter angewiesen. Darüber hinaus können Dialoge erstellt werden, die kanalübergreifend funktionieren, Tests durchgeführt werden, die Designänderungen im gesamten System aufgreifen, sowie Sprachdialogsysteme selbst angepasst und gepflegt werden. Infolgedessen lassen sich die laufenden Contact-Center-Kosten um ein Vielfaches reduzieren.
Mit den richtigen Tools können Sie die Kontrolle über Ihr Sprachdialogsystem übernehmen.
Nuance Application Studio ist ideal für Kunden, die Sprachdialogsysteme einsetzen und sich für DIY-Designdokumentation oder die Vorteile der Generierung von automatisiertem Code oder Testfällen interessieren. Als plattformunabhängiges Designdokumentations-Tool für Sprachdialogsysteme generiert Nuance Application Studio Designartefakte auf Kundenseite und bietet eine Wizard-of-Oz-Testplattform.
Entwickler können schnell Regressionstestfälle für Sprachdialogsysteme erstellen und durchlaufen und automatisch die Testabdeckung anhand von Designänderungen tracken. Anschließend können die Testpartner Empirix und Cyara diese Testfälle automatisieren. Kunden, die Sprachdialogsysteme nutzen und sich selbst um Design-Updates, Migrationen oder die agile Entwicklung kümmern, können auf diese Weise Zeit für die Qualitätssicherung sparen und ihre Markteinführungszeiten beschleunigen.
Höhere Geschwindigkeit und einheitlicheres Arbeiten bei der Entwicklung von Sprachdialogsystemen mit einem plattformunabhängigen, auf offenen Standards basierenden Framework: Kunden, die an DIY-Lösungen oder der Mitentwicklung interessiert sind oder die in der Vergangenheit aufgrund von Migrationen Entwicklungsarbeit verloren haben, profitieren vom Nuance Development Framework.
Mit einer einfachen, anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche hilft die Nuance Admin Console Benutzern unabhängig von ihrem Kenntnisstand dabei, schnell und unkompliziert Änderungen am Sprachdialogsystem in ihrer Produktionsumgebung vorzunehmen, einschließlich sofortiger Updates, Notfallübertragungen oder saisonaler Messaging-Botschaften. Unternehmen sparen Geld bei externen Anbietern, da sie mit der Nuance Admin Console schnell Änderungen an Sprachdialogmenüs vornehmen und Anrufern besser weiterhelfen können.
Erstellen Sie einmalig Natural Language Understanding (NLU)-Modelle und teilen Sie sie dann kanalübergreifend. Nuance Experience Studio bietet Benutzern die Möglichkeit, ein NLU-Modell zu erstellen und zu pflegen, das übergreifend in Sprachdialogsystemen und auf digitalen Kanälen funktioniert. So müssen Sie nicht mehrere NLUs aktuell halten.
Nuance Insights ist eine stabile und zuverlässige Lösung für Berichterstattung und Analyse und liefert Ihnen beinahe in Echtzeit ein Verständnis Ihrer wichtigsten Kennzahlen und sich ändernder Nutzungstrends. Die datengesteuerte Auswertung Ihres Sprachdialogsystems (IVR) liefert Antworten auf wichtige Fragen: Wo und warum werden Anrufe an die falsche Stelle weitergeleitet und welche Fehler wirken sich auf die Automatisierungsrate, die Weiterleitung, die Bearbeitungszeit und die Kundenzufriedenheit aus.
Mit der Auswahl einer Region ändert sich die Sprache bzw. der Inhalt auf Nuance.com
Europa