Dragon Medical Practice Edition: Die beste Spracherkennung für Arztpraxen.
Dragon Medical Practice Edition ermöglicht direktes Diktat in Ihre Praxissoftware. Erstmalig mit künstlicher Intelligenz versehen, arbeitet die Spracherkennung noch präziser und passt sich fortlaufend dem Praxisbetrieb an. Zahlreiche Vorlagen, Textblöcke und medizinische Formatierungen machen Dragon Medical Practice Edition zum perfekten eHealth-Werkzeug für niedergelassene Ärzte.
Highlights
Wirtschaftlich und komfortabel arbeiten
Diktieren und navigieren Sie direkt in Ihr Praxisverwaltungssystem (PVS), Fallakten und Dokumentvorlagen. So erledigen Sie die Dokumentation effizient in einem Schritt.
Für Präzision sorgt die innovative Deep-Learning-Technologie. Sie passt sich eigenständig an das individuelle Sprachverhalten, wie zum Beispiel den Akzent des jeweiligen Nutzers, an.
Dragon Medical Practice Edition verschlüsselt die Sprachaufnahmen und archiviert diese rechtskonform. So bleiben Patientendaten vor unberechtigtem Zugriff geschützt und ihre Vertraulichkeit wird jederzeit gewahrt.
Eine Investition die sich lohnt: Die Praxisdokumentation wird bis zu 26% schneller. Ihre Kollegen berichten daher von einer Amortisation innerhalb zwei bis drei Monaten.
Eine präzise und komfortable Digitalisierung der Dokumentation ist zeit- und kostensparend - und bildet die Grundlage für moderne Arbeitsprozesse. Damit ist Ihre Praxis fit für den elektronischen Datenaustausch in der Telematikinfrastruktur.
Mit der Kombination aus Nuance-Spracherkennung und kompetenter Beratung, Anpassung, Schulung und Unterstützung durch unsere Partner sorgen wir gemeinsam dafür, dass Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihre Patienten.
Im Fokus:
Dragon Medical für die Arztpraxissoftware
Erleben Sie Ihr PVS in einer neuen Dimension: Dragon Medical Practice Edition erfasst Daten direkt in Ihrem Patientenverwaltungssystem - schnell, präzise und komfortabel.
Diktieren, überprüfen, unterschreiben: Die 1-Schritt-Dokumentation im PVS spart Ihre Zeit - das wertvollste "Gut" der Praxis. Die Spracherkennung läßt sich ganz einfach per Mausklick mit Ihrem PVS nutzen. Dank abgestimmter Sprachbefehle können Sie sogar per Stimme in der Software navigieren.
So berichtet Dr. Bruck, Kardiologe aus Pirmasens: „Allein die Zeitersparnis für mich steht in keiner Relation zu den Investitionskosten. Diese hatten sich bereits nach zwei Monaten amortisiert."

Dragon Medical erleben
Schreiben Sie uns für eine persönliche Demo von
Dragon Medical in Ihrem PVS
Referenzen: Den Alltag neu gestalten
So verändert Spracherkennung die Arztpraxis
„Der Hauptvorteil der Spracherkennung ist, dass sich die gesamte Arbeit flüssiger gestaltet. Befunde können jetzt viel schneller und zusammenhängender in eine Akte diktiert werden."
Magnus Ott, Facharzt und ärztlicher Leiter
„Ich habe eine Befundmaske am Rechner, die so vorbefüllt ist, dass mir die Standardsätze erspart bleiben. Ich springe nur noch von Feld zu Feld und diktiere die Abweichungen und Individuelles zum Patienten direkt in den Befund. Allein durch meine Zeitersparnis hat sich die Investition in zwei Monaten amortisiert.“
Dr. Bruck
„Dank Spracherkennung ist die Epikrise ein Qualitätskriterium für meine Praxis – und bei Kassen, Hausärzten und weiterbehandelnden Therapeuten gleichermaßen geschätzt.“
Dr. Yves Demandt
„Wir wollten einerseits die Textverarbeitung und -erfassung vereinfachen, damit die Ärzte in gleicher Zeit mehr Fälle bearbeiten können und andererseits Arbeitsprozesse abkürzen und beschleunigen, da der Schritt zum Sekretariat wegfällt.“
Bruno Lautenschlager, Leiter Informatik
Zubehör: Spracheingabe
Perfekt abgestimmte Hard- und Software

Ergonomisches Design für die optimale Nutzung von Diktier- und Spracherkennungsfunktionen.

Macht Ihr Smartphone zum portablen und sicheren Diktiermikrophon.
News + Kontakt
- KHZG - Dragon Medical ist förderfähig
- In der Medizin werden Sie nicht dafür bezahlt, was Sie tun
- Zusammenfassung HIMSS Cloud Studie
- 10 Gründe für die Cloud
- Burnout im Gesundheitswesen verhindern – durch eine nachhaltige digitale Transformation
- Burnout im Gesundheitswesen: Womit kann die steigende Gefahr aufgehalten werden?
- Untersuchung bestätigt: Die Pflege ist massiv überlastet
- OptimaMed: Spracherkennung gehört zum Ärztealltag